Immune Support C Extra + Quercetin Bioflavonoide ist eine natürliche Formel, die die Vorbeugung und Behandlung viraler und bakterieller Infektionen unterstützt.
Immune Support C Extra + Quercetin Bioflavonoide enthält Vitamin C und das Antioxidans Quercetin, dessen immunstimulierende, antimikrobielle, entzündungshemmende und antiallergische Eigenschaften in zahlreichen Studien dokumentiert wurden.
Die Kombination aus Quercetin und Vitamin C zeigt eine starke immunstimulierende und antivirale Wirkung gegen eine Vielzahl von Atemwegsinfektionen.
Vorteile von Vitamin C
Ein wasserlösliches Vitamin, auch Ascorbinsäure genannt. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des Immunstatus und der Stimulierung der Genesung bei Infektionskrankheiten mit ausgeprägtem Krankheitsbild.
So entfaltet es seine immunmodulatorische Wirkung: durch Steigerung der Lymphozytenaktivität, Erhöhung der Interferon-Alpha-Produktion, Modulation von Zytokinen, Verringerung von Entzündungen, Korrektur endothelialer Dysfunktionen und Wiederherstellung mitochondrialer Funktionen, einschließlich der Erzeugung zellulärer Energie.
Es hilft auch bei der Bildung von Kollagen – einem Protein, das für die normale Entwicklung und Erhaltung von Knochen, Knorpel, Zähnen und Zahnfleisch notwendig ist.
Vitamin C wird nicht im Körper gespeichert und muss täglich über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden. Der Bedarf des Körpers an Vitamin C steigt bei psychischem und physischem Stress, intensiver körperlicher Aktivität, Krankheit und Antibiotikabehandlung.
Vorteile von Quercetin
Es handelt sich um ein pflanzliches Polyphenol-Antioxidans (Bioflavonoid) aus der Gruppe der Flavonole mit antiallergischer, entzündungshemmender, immunstimulierender und gefäßschützender Wirkung.
Es ist in vielen Früchten, Gemüsesorten und Kräutern enthalten, aber die empfohlene Tagesdosis Quercetin lässt sich nur schwer allein über die Ernährung aufnehmen.
Es weist eine breite Palette von Wirkungen auf, darunter:
→ Stärkung der allgemeinen und antiinfektiösen Immunität;
→ Linderung von Allergiesymptomen;
→ Erhaltung der Gesundheit des Herzens und der Blutgefäße – Arterien, Venen und Kapillaren;
→ Neutralisierung freier Radikale (reaktive Sauerstoff- und Stickstoffspezies, die während des Stoffwechsels entstehen) und Verringerung oxidativer Schäden an Zellen und Geweben
Es liegen Daten aus unabhängigen externen Studien vor, die Folgendes belegen:
→ Quercetin hat antibakterielle Wirkung gegen Klebsiella pneumoniae, StaphyLOCOccus aureus, Escherichia coli, Acinetobacter baumannii, Candida;
→ die antivirale Wirkung von Quercetin betrifft Influenzaviren (H1N1, H3N2, H5N2), Norovirus, Herpes-simplex-Virus, Hepatitis-C-Virus, Epstein-Barr-Virus, Respiratorisches Synzytial-Virus und den neuen Stamm des Coronavirus SARS-CoV22;
→ Die systemische Einnahme der Kombination aus Quercetin und Vitamin C hat eine gute prophylaktische Wirkung gegen SARS-CoV2 (Covid-19) bei Hochrisikopopulationen.
Art der Anwendung:
1 Tablette täglich zu den Mahlzeiten. Bei einer Anwendung von mehr als 12 Wochen ohne Unterbrechung einen Arzt konsultieren.