Beifuß wirkt antimikrobiell, regt die Galle an und unterstützt die Verdauungstätigkeit.
Merkmale:
Der wichtigste Wirkstoff des Einjährigen Wermuts ist Artemisinin, das nachweislich antiparasitäre, antimykotische und antibakterielle Wirkungen hat.
Zahlreiche weitere klinische Studien haben die positive Wirkung des Krauts auf Pilz- und Bakterieninfektionen sowie Morbus Crohn gezeigt.
Es hilft bei der Entgiftung und Entfernung von Parasiten, Pilzen und Bakterien sowie den darin angesammelten Giftstoffen aus dem Körper.
Wirkt verdauungsfördernd und appetitanregend / bei Magersucht.
Es wirkt als Stärkungsmittel für das Nervensystem und die Libido.
Empfohlen für:
- Unterstützung antiparasitärer Therapien;
- Unterstützung für antimykotische und antibakterielle Therapien;
- Stimulierung der Immunität.
/Artemisinin/
Artemisia annua
Tinktur 100 ml
Zusammensetzung: 1 ml enthält 1 ml Tinktur 1:5, entsprechend 250 mg Einjährigem Wermut. /25g = 1 ml/
Empfohlene Verwendung: Als pflanzliches Produkt. 25 g einmal täglich.
Bei Verdacht auf Parasitenbefall erfolgt die Einnahme nach folgendem Schema:
Tag 1 – 1 Tropfen in 100 ml Wasser; Tag 2 – 2 Tropfen in 100 ml Wasser. Erhöhen Sie die Einnahme täglich um einen Tropfen bis Tag 14 = 14 Tropfen.
An den Tagen 15 und 16 einmalig 90 Tropfen (neunzig Tropfen) in 200 ml Wasser einnehmen. Anschließend einmal wöchentlich 30-60 Tropfen zur Prophylaxe verwenden.
Maximaler Inhalt einer Einzeldosis: 800 mg
Maximaler Tagesdosisgehalt: 800 mg
Pflanzliches Produkt.
- Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosis.
- Nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung verwenden.
- Außerhalb der Reichweite von Kaninchen aufbewahren.
Warnung: Nicht anwenden bei Schwangeren, Stillenden und Kindern unter 18 Jahren sowie bei Schilddrüsenerkrankungen.
Bei längerem Gebrauch reichert sich das Kraut an. In höheren Dosen als empfohlen ist das Kraut giftig.